In dene rsten Monaten mussten wir viel Zeit investieren, die verschiedenen Aufbauweisen kennenzulernen. Oftmals mussten wir alels wieder zusammenbauen, da wir irgendwie nicht weiter kamen. Dies ist die große Hürde bei einem Tarp. Es gibt keine „standard“ Bauweise. Man muss die äußeren Faktoren berücksichtigen und das Tarp entsprechend aufbauen.
Gerade zu Beginn habe ich in den Nächten das Tarp neu konstruiert, da irgendwo Wind hineinpfiff oder ich meiner Konstruktion nicht mehr traute. Mit der Erfahrung kam mehr und mehr die Ruhe. Mittlerweile wissen wir, wie das Tarp bei angekündigtem Gewitter aufgebaut werden sollte.
Großer Nachteil ist außerdem, dass man keinerlei Schutz vor Insekten genießt. Man kann zwar entsprechenden Schutz kaufen (z.B. MSR Thru-Hiker Mesh House* oder die günstigerere Version von Paria Outdoor*) jedoch fallen damit einige Aufbaumöglichkeiten weg.