Trage deine Merinokleidung gewissenhaft. Wie alle Produkte, die du kaufst, solltest du auch bei Merinokleidung darauf achten, diese möglichst lange zu nutzen. Dabei kommt es auf die Verarbeitung und die Zusammensetzung der Wolle an.
Einige Herstellen (Hessnatur oder Dilling) stellen überwiegend reine Merinokleidung her. Diese halten dich gut warm und regeln deine Körpertemperatur ideal. Jedoch sind sie anfälliger gegen starke Beanspruchung.
Andere Herstelle (Vaude, Icebreaker) nutzen eine Technik, um die Wolle haltbarer zu machen, hierfür wird die Wollfaser um einen Kunstfaserkern gewickelt. Dadurch erhält sie eine erhöhte Festigkeit und hält extremeren Belastungen stand.