Mit nur eine einem Knopf können auf intuitive Weise verschiedene Leuchteinstellungen ausgewählt werden. Diese sind in der Bedienungsanleitung mit „Power“, „Mid Power“ und „Low Power“ beschrieben und unterscheiden sich in der Leuchtkraft voneinander.
Nicht ganz so intuitiv kann man zwischen zwischen zwei Arten des Leuchtbetriebs wählen. Der „Constant Current Mode“ und der „Energy Saving Mode“. Im „Constand Current Mode“ hält die Taschenlampe die aktuelle Leuchtstärke möglichst lange bei und schaltet dann abrupt ab. Im „Energy Saving Mode“ wird die Leuchtstärke zunehmend abgedunkelt, sodass die maximale Leuchtzeit erreicht werden kann. Zwischen den beiden Modi zu wechseln, ist selbst nach einem Studium der Betriebsanweisung nicht intuitiv und für mich nicht zu merken.
Durch das manuelle Verstellen der Brennweite der Linse kann zwischen Nah- und Fernlicht gewechselt werden.
Hervorzuheben ist zudem die Möglichkeit auf Rot-Blau-oder Grünlicht zu wechseln.