Durch die sehr einfachen Mahlzeiten unterwegs verändert sich unser Blickpunkt auf das alltägliche Essen. Wir sind viel dankbarer geworden, für die Fülle und die Auswahl an Essen, die wir im Alltag hatten. Wir mussten uns nicht überlegen, wie schwer die Zutaten sind, ob das Gericht in einem Topf gekocht werden kann oder wie lang die Garzeiten sind. Auch haben wir gemerkt, dass man viel weniger benötigt, um satt zu werden. Ohne die großen Töpfe und Pfannen der heimischen Küche, fallen die Portionen kleiner aus. Dennoch werden wir satt. Eine gute Erfahrung, die uns zeigt, wie sehr wir uns an den Luxus von viel Essen gewöhnt hatten.
Liebe Grüße von Liya: Wir lieben seit unserem Urlaub in Österreich Kaiserschmarrn, mit Apfelmus oder Zucker und Zimt/Vanillezucker. Dafür braucht man Eier, Zucker, Milch, Schmandt und Salz, Mineralwasser, Mehl, Backpulver, Butter zum Anbraten. Es geht auch viel schneller, als Pfannkuchen und schmeckt uns auch kalt. Guten Appetit!
Liebe Liya, wir haben uns sehr über deine Nachricht gefreut. Urlaub in Österreich, wie schön. Dann ward ihr bestimmt auch mal ein bisschen wandern in den Bergen. Kaiserschmarrn ist eine sehr gute Idee. Das werden wir definitiv ausprobieren, wenn wir wieder in einer Herberge übernachten können, mit Küche und richtigem Herd. Danke für die Empfehlung und das Rezept, wir werden dann auf jeden Fall ein Foto machen. Liebe Grüße aus Limoges.