Der Meraner Höhenweg ist die perfekte Tour für eine Wanderung mit leichtem Gepäck. Sie eignet sich zudem für Personen, die selbst noch keine Ausrüstung besitzen, denn dank einer guten Infrastruktur sind die Anforderung an die Ausrüstung nicht sehr hoch. Auch muss keine Verpflegung, die über Müsliriegel und Trinken hinausgeht, mitgeführt werden.
Da das Wetter im Gebirge schnell umschlagen kann, sollte wie bei jeder anderen Wanderung auch ein Regenschutz und ein wärmendes Kleidungsstück extra eingepackt werden. Für die Etappe über das Eisjöchl sind gegebenenfalls Wanderstöcke sinnvoll, da manche Abschnitte etwas steiler sind.
Wir sind eindeutig mit zu viel Gepäck unterwegs gewesen! Viele der Dinge haben wir nicht benötigt. Aus heutiger Sicht würden wir radikal reduzieren und uns bei jedem Gegenstand fragen, ob wir diesen wirklich brauchen.
10 Ausrüstungsgegenstände, die aus heutiger Sicht auf keinen Fall bei dir fehlen dürfen, haben wir euch HIER zusammengestellt.