Warum wandern und nicht Fahrrad oder Auto?
Egal ob Berge, dichte Wälder, bunte Felder oder klare Flüsse und Seen, wir liebe es Kilometer um Kilometer durch die Schönheit der Natur zu laufen. Irgendwo im Nirgendwo zu sitzen und gemütlich eine Pause zu machen.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“
J.W.Goethe
Wandern entschleunigt. Der Spaziergang am Ende eines Arbeitstages, ebenso wie das tagelange Laufen mit schwerem Rucksack. Langsam die frische Luft einzuatmen, den Himmel zu sehen und die sich wandelnde Landschaft zu studieren.
Beim Wandern ist man einfach im Hier und Jetzt. Man konzentriert sich auf sein Ziel, auf den nächsten Schritt.